top of page
AdobeStock_450261802.jpeg

Jubiläumsjahr 2023
Zahlreiche Veranstaltungen warten auf Sie

800 Jahre Werneck - ein Grund zum Feiern!

Im Jahre 1223 erstmals urkundlich erwähnt, kennt man heutzutage die Ortschaft Werneck als Zentrum der Marktgemeinde und Heimat des Barockschlosses, welches den Ortskern markant ziert. 

Dieses Jahr, 2023, möchten wir dieses runde Jubiläum mit allen Bürgerinnen und Bürgern aus und um Werneck gebührend feiern und die Geschichte der Ortschaft umfangreich präsentieren. Neben historischen Veranstaltungen erwarten Sie auch viele Feierlichkeiten, wie das bekannte Schlossfest. 

Auf dieser Website finden Sie neben den eingebundenen Vereinen auch einen Veranstaltungskalender mit allen anstehenden Events, sowie Informationen über die Historie von Werneck.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Die Jubiläumsvereine

Eigenheimerverein
Werneck

Logo ohne Text.jpg

Der Eigenheimerverein Werneck wurde 1963 gegründet und feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Bestehen.

Freiwillige Feuerwehr Werneck

FFW_Logo.png

Bereits seit 1873 helfen Männer und Frauen aus Werneck in ihrer Freizeit unentgeltlich Menschen in Not. In 2023 feiert die freiwillige Feuerwehr Werneck ihr 150-jähriges Jubiläum mit einem großen Feuerwehrfest im Mai.

Gartenbauverein Werneck

Schubkarre

Der Obst- und Gartenbauverein pflanzt, pflegt und erntet seit 125 Jahren in Werneck und reiht sich somit in die drei Jubiläumsvereine ein.

Das Team

Bei der Organisation des Jubiläumsjahres gibt es jede Menge zu tun. Um die vielfältigen Aufgaben und Fragestellungen zu bewältigen wurde das Orga-Team gebildet. Alle Mitglieder, die größtenteils aus den Wernecker Vereinen stammen, bringen sich hierfür komplett ehrenamtlich ein, um 2023 zu einem tollen Festjahr zu machen.

WhatsApp Image 2023-01-23 at 22.20.55.jpeg

(V. l. n. r.) Obere Reihe: Roland Maul, Stefan Hein, Dieter Hart,Rainer Klingert; Mittlere Reihe: Otmar Hart, Bernd Göbel, Edeltraud Baumgartl, Nicole Kuhn, Peter Vanselow; Untere Reihe: Tim Mützel, Matthias Reimers, Philipp Röder, Sonja Popp; Nicht auf dem Foto: Johannes Weiß, Jürgen Fuchs

bottom of page